Die Ost-West-S-Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1017-4
IRB: Z 159
BBR: Z 187
IRB: Z 159
BBR: Z 187
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die S-Bahn ist führender Markenartikel in der Produktpalette des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr. Die neue Ost-West-S-Bahn ist an vielen Stellen mit dem neugeordnetem Angebot der anderen Bahnen und Busse verknüpft. Die vertraglich vereinbarte Ausstattung der Bahnhöfe mit Park+Ride-Plätzen für Auto und Fahrrad kombiniert den Individualverkehr mit dem öffentlichen Nahverkehr.(-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Nahverkehr , ÖPNV , S-Bahn , Verkehrsverbund , Bus , Straßenbahn , Park-and-Ride , Fahrrad , Personenkraftwagen , Schwebebahn , Verknüpfung , Verkehrsverknüpfung , Verknüpfungspunkt , Verkehr
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bundesbahn (DB), 64(1988), Nr.4, S.329-332, 334, Abb.;Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Nahverkehr , ÖPNV , S-Bahn , Verkehrsverbund , Bus , Straßenbahn , Park-and-Ride , Fahrrad , Personenkraftwagen , Schwebebahn , Verknüpfung , Verkehrsverknüpfung , Verknüpfungspunkt , Verkehr