Public und Nonprofit Management. Aktuelle Forschungsergebnisse aus Deutschland und Österreich. 5. Forschungskolloquium Hamburg - Linz - Potsdam im Schloss Petzow bei Potsdam vom 27.-29. September 2004.
Trauner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Trauner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Linz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/1075
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus deutscher und österreichischer Sicht werden aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet des Managements öffentlicher Einrichtungen (Public Management) und von Nonprofit-Organisationen (Nonprofit-Management) vorgestellt. Folgende Themenstellungen finden Behandlung: Ausgewählte Probleme und Perspektiven des Public management; Kommerzielle Aktivitäten von Nonprofit-Organisationen, Anforderungen an einen funktionsfähigen marktlichen Wettbewerbsansatz für interne kommunale Servicebetriebe in Deutschland, Strategien der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zur Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben; Bildungsindikatoren als Basis für die leistungsorientierte Steuerung im Schulwesen; Interkommunale Kooperationen - welche Aufgaben eignen sich? Public Management Reform und Korruption - ein Literaturbericht; Expansion des Hochschulwesens - Ein Weg in die Bildungsillusion? Gutscheinsysteme als alternatives institutionelles Arrangement zur Finanzierung und Steuerung öffentlicher Aufgabenwahrnehmung; Public Change Management: Implementierung neuer Steuerungsinstrumente im öffentlichen Sektor; Eckpunkte für die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung im öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesen auf Basis der Integrierten Verbundrechnung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
213 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Public Management. Diskussionsbeiträge; 50