Innenentwicklung der Dörfer in Brandenburg - komplexe Handlungsfelder und innovative Strategien.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Demographischer Wandel, selektive ausbildungs- und arbeitsplatzbedingte Bevölkerungsabwanderungen sowie die anhaltende Erosion der Infrastruktur gehören zu den zentralen, sich wechselseitig beeinflussenden und verstärkenden strukturellen Herausforderungen für die ländlichen Räume und ihre Dörfer. Nicht nur die Entwicklungsunterschiede zwischen den ländlichen Umlandgemeinden in Stadtregionen und den peripheren Gebieten mit geringerer Bevölkerungsdichte vergrößern sich rapide, ebenso nehmen die Disparitäten innerhalb der Dörfer zwischen Neubaugebieten und dem historischen Ortskern zu. So kommt es sogar in prosperierenden Dörfern neben der Entwicklung neuer Wohnbauflächen an den Ortsrändern zu einer Verödung der Ortsinnenbereiche und Leerständen von Wohngebäuden und landwirtschaftlichen Hofstellen, Gaststätten und Einzelhandelsläden sowie von Schulgebäuden und Kirchen. Auch die Entwicklung der Sozialstruktur in den Ortskernen unterscheidet sich meistens deutlich von der in den Neubaugebieten. Zur Stabilisierung der Dörfer und ihrer Dorfkerne als wichtige Standorte für die infrastrukturelle Versorgung, die bauliche Identität und das soziale Leben sind daher integrierte Ansätze der Innenentwicklung erforderlich. Der Beitrag stellt die mit der Innenentwicklung der Dörfer einhergehenden städtebaulichen Herausforderungen, potenziellen Handlungsfelder und Prozesse im Bundesland Brandenburg beispielhaft dar. Die Ausführungen basieren auf einem Forschungsprojekt der Universität Bonn.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 156-165