Industrieansiedlungspolitik in Bayern. Die Entwicklung der in den Jahren 1971 bis 1980 mit öffentlicher Hilfe in Bayern angesiedelten Betriebe - eine Erfolgskontrolle regionaler Strukturpolitik.

Holla, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/2425-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenstand der Untersuchung sind die regionalpolitischen Förderungsmaßnahmen bei Betrieben der Industrie und des produzierenden Handwerks, die zwischen 1971 und 1980 in Bayern im Zusammenhang mit einer Neugründung, Verlagerung, Errichtung eines Zweigbetriebs oder einer Übernahme durchgeführt worden sind. Wichtigste Datenquelle sind zwei Befragungen bei Betrieben und Gemeinden. Dabei war u.a. nach der Struktur, Herkunft und Standortlage der Betriebe sowie nach dem Erfolg der Finanzierungshilfen gefragt worden. Es wurde ermittelt, ob und welche Arbeitsplätze neu geschaffen und Erweiterungsinvestitionen getätigt wurden. Weiter wurden die Produktionsstrukturen in geförderten Betrieben untersucht und Standortbewertungen vorgenommen. Schließlich wird nach den Auswirkungen der Gewerbeansiedlungen auf die Gemeinden gefragt. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen:(1982), ca. 180 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

ASG-Materialsammlung; 157

Sammlungen