Denkmalpflege und Tourismus. Mißtrauische Distanz oder fruchtbare Partnerschaft. Vorträge und Diskussionsergebnisse des Internationalen Symposiums vom 26.-29.11.1986 in Trier.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/2041
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Es ist ein wesentlicher Verdienst der Stadt Trier, die Initiative zu einem großen internationalen Symposium über Denkmalpflege und Tourismus ergriffen zu haben. In der deutschen Fachliteratur werden die Verflechtungen zwischen diesen beiden Bereichen bis jetzt noch sehr sporadisch an Einzelfällen behandelt. Allerdings ist es kein Zufall, daß dieses erste Symposium in Deutschland zu diesem Thema von der Stadt Trier initiiert wurde. Die Römerbauten ziehen - zum Nutzen der Stadt - beachtliche Besuchermassen an, nicht zuletzt durch diesen starken Besuch ergeben sich aber auch besondere Verpflichtungen zur Erhaltung dieser Kulturdenkmäler. Aber nicht nur die Stadt Trier sieht sich zur Zeit mit Fragen dieser Art konfrontiert. Aus der gesamten Bundesrepublik sind - von Hannover im Norden bis Augsburg im Süden zahlreiche Städte vertreten. Aus dem angrenzenden Ausland sehen sich neben Paris auch Metz, Luxembourg und Xanten vor diese Problematik gestellt. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Trier: Selbstverlag (1987), 297 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie; 15