Halt! Grenzgebiet! Leben im Schatten der Mauer.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 92/2598
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Aus der Nachkriegszeit hervor tritt ein Stück Alltagsrealität im geteilten Berlin. Mütter, Väter und Kinder führen ein Doppelleben als Schmuggler. Unter den Augen der Vopos passieren die Grenzgänger. 1961 wird die Mauer gebaut. Mit Drohungen und Nötigungen unterbindet das DDR-Regime die letzten Kontaktversuche: Zwangsräumung. Ein Grenzgebiet entsteht, dessen Bewohner die Verfolgung Flüchtender im Todesstreifen erleben. Kontrolliert, isoliert und ausgegrenzt lernen die Menschen dennoch, mit ihren Bewachern "normal" zu leben. Unter historischem Blickwinkel haben die Autoren Dokumente und Wortmeldungen Betroffener zusammengetragen und zu einem Tatsachenbericht verarbeitet. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: Basisdruck (1992), 238 S., Kt.; Abb.