Landwirtschaftlicher Fachbeitrag zum Landschaftsplan Kreis Kleve-Emmerich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/5007-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieser Fachbeitrag soll die derzeitigen Verhältnisse der Landwirtschaft im Plangebiet Emmerich-Kleve, deren Grundlagen und voraussichtliche Entwicklung darstellen. Das Gebiet wird aufgrund seiner vielgestaltigen naturräumlichen Gliederung und des weit ins Rheinhinterland ausweichenden Deichsystems in Anpassung an die unterschiedlichen physisch-geographischen Gegebenheiten vielseitig landwirtschaftlich genutzt mit einem hohen Anteil an Dauerbegrünung in Form von Grünland, Wintergetreide und Zwischenfrucht. Durch die seit alter Zeit praktizierte, von der unteren Talstufe bis zum ausgedehnten Deichvorland zunehmende Grünland-Milchvieh-Wirtschaft entstand eine naturnahe Auelandschaft. Das Plangebiet ist außerdem, besonders rechtsrheinisch, reichlich und vielfältig mit gliedernden Landschaftselementen und auf minderen Böden, mit größeren Waldgebieten ausgestattet. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1983), 34 S., Kt.