Kriterien für die Auswahl von Landschaften nationaler Bedeutung. Gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege in Zusammenarbeit mit der Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/2815-4
IRB: 57KRI
IRB: 57KRI
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Es liegt im staatlichen und gesellschaftlichen Interesse, Landschaften nationaler Bedeutung mit ihren natürlichen Gegebenheiten, ihrem naturhistorischen und erdgeschichtlichen Bestand und ihrer kulturhistorischen Ausstattung zu sichern. Für die Ausweisung von Landschaften von nationaler Bedeutung neben den bestehenden Nationalparks bedarf es aber Kriterien, die ihre Richtschnur grundsätzlich aus dem Bundesnaturschutzgesetz beziehen, aber daneben auch weiterer Konkretisierung insbesondere anhand von Erfahrungen aus dem Ausland, hier der Schweiz und den Niederlanden, erfahren müssen. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1986), S. 887-959, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege; 50