Gemeinschaftsrechtliche Einwirkungen auf den innerstaatlichen Rechtsschutz im Umweltrecht. Dokumentation zur 22. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Berlin 1998.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4811-22.1998
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Verwaltungsrecht wird in wichtigen Bereichen durch das Recht der Europäischen Gemeinschaft beeinflusst. Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz mit Fragen des Zugangs zum Gericht, des gerichtlichen Prüfungsmaßstabes und der gerichtlichen Kontrolldichte, sind Grundfragen des Staates. Die Durchführung des Europäischen Umweltrechts steht dabei im Mittelpunkt. Voraussetzung ist zum einen der Rechtsschutz beim Direktvollzug des Gemeinschaftsrechts durch die Organe der Gemeinschaft, zum anderen aber der Rechtsschutz beim indirekten Vollzug des Gemeinschaftsrechts durch die Mitgliedstaaten. Die Referate behandeln u.a. die Instrumente zur Durchführung des Europäischen Umweltrechts, Rechtsschutz im Umweltrecht in Frankreich, in skandinavischen Staaten, besonders Finnland sowie den Individualrechtsschutz im deutschen Umweltrecht unter dem Einfluss des Gemeinschaftsrechts. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
172 S.