Bodenschutz - Fundament der Nachhaltigkeit.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Boden und Bestand sind das wichtigste Kapital für Waldbesitzende und Forstbetriebe. Die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit ist die Basis der forstlichen Nachhaltigkeit und einer ordnungsgemäßen Forstwirtschaft. Der Einsatz von schweren Forstmaschinen bei immer seltener werdenden Frostperioden stellt Forstbetriebe und Forstunternehmen vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig steht die Forstwirtschaft zunehmend in der Kritik von Waldbesuchern und Umweltverbänden, die durch Holzernte verschmutzte Wege und tiefe Spuren in den Rückegassen bemängeln. Der Landesbetrieb ForstBW hat eine Bodenschutz-Konzeption entwickelt, die im Staatswald verpflichtend umgesetzt wird. Die Konzeption ist im Baukastensystem aus vielfältigen Lösungsmöglichkeiten aufgebaut. Einzelne Elemente können wahlweise auch in anderen Waldbesitzarten angewendet werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 80-91