Stadtentwicklung bei zunehmender Bodenknappheit. Vorschläge für ein besseres Steuerungssystem.
Dt. Verl.-Anst.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Verl.-Anst.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5437-4
BBR: C 22 851
BBR: C 22 851
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie enthält die Arbeitsergebnisse einer interdisziplinär besetzten, unabhängigen Kommission zum Thema Stadtentwicklung und Baulandbedarf in den alten Bundesländern unter der Prämisse sich abzeichnender Flächenknappheit für siedlungswirtschaftliche Nutzungen. Ausführlich analysiert und interpretierend aufbereitet werden Umfang, Ursachen und Auswirkungen der abgelaufenen Siedlungsflächenentwicklung sowie Zukunftsperspektiven in der Flächennutzung. Vorgestellte Strategien und Maßnahmen zum rationellen Einsatz verfügbarer bzw. benötigter Bauflächen berücksichtigen ökologische Erfordernisse wie auch gesellschaftlich relevante Nutzungsansprüche einschließlich der jeweiligen bodenmarktpolitischen Allokations- und Distributionsfolgen. Die Lösungsansätze zielen auf umfassend kostenorientierte Steuerungsmechanismen (insbesondere modifizierte, als kommunale Entwicklungssteuer auszugestaltende Grundsteuer), ferner auf ein bodenmobilisierendes Flächenmanagement der Bestandsnutzung und auf eine effizientere Nutzung der Transportsysteme (integrative Bewirtschaftung der gesamten Verkehrsräume für ÖPNV und Individualverkehr einschließlich der öffentlichen und privaten Parkplätze). - Ra.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
201 S.