Möglichkeiten des Einsatzes des Operations-Research, insbesondere der linearen Programmierung und ihrer Erweiterungen, zur Optimierung der Steuerung von Lichtsignalanlagen

Antoniadis, Jean
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2296

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, wie man Operations-Research und insbesondere die lineare Programmierung und ihre Erweiterungen bei der optimalen Steuerung von Lichtsignalanlagen des Straßenverkehrs sinnvoll einsetzen kann. Es werden dazu Modelle geschaffen, mit deren Hilfe man bei einem vorgegebenen Signalzeitenplan die optimale Umlaufzeit sowie die optimalen Grünzeiten für alle Verkehrseinrichtungen bei verschiedenen Zielsetzungen bestimmen kann. Die Untersuchungen beschränken sich auf einen Einzelknoten, an dem der Verkehr mit festzeitgesteuerten Signalen gelenkt wird.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1975), 194 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(tech.Diss.; TU Berlin 1975)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen