Die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie auf dem weiteren Weg des wasserrechtlichen Vollzugs in Deutschland.

Knopp, Günther-Michael
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4358
IRB: Z 1830
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die weitere Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie auf dem Weg des wasserrechtlichen Vollzugs in Deutschland erfolgt auf der vorläufigen Bestandsaufnahme der Oberflächengewässer und der Grundwasserkörper des Jahres 2004 in den 10 deutschen Flussgebietseinheiten. Nächster Schritt ist das Monitoring der Gewässer nach den Programmen zur Überwachung des Zustands der Gewässer. Erforderlich für die Umsetzung der Richtlinie bei den heute, schon vor dem Vorliegen der Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne im Jahr 2009, zu treffenden Einzelentscheidungen ist die richtige Zuordnung bei den Oberflächengewässern nach den §§ 25a und 25b WHG für die jeweils maßgebenden Bewirtschaftungsziele und die zu treffende Beurteilung bei den Voraussetzungen für die Erteilung von Ausnahmen nach § 25d bzw. § 33 Abs. 4 WHG. Wichtig ist für zu treffende wasserrechtliche Entscheidungen das richtige Verständnis zum Verhältnis des bereits bestandenen deutschen Wasserrechts zu den durch die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie hinzugekommenen wasserrechtlichen Vorschriften. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 505-510

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen