Praxis-Handbuch für nachhaltige Gebäude. Optimierung der Kosteneffizienz im Zertifizierungsprozess.
Köster
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Köster
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 440/57
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Maßnahmenkatalog für eine erfolgreiche Zertifizierung nachhaltiger Gebäude ist ebenso komplex wie die damit verbundene Kostenentwicklung und Kostensteuerung bei der Umsetzung. Nicht alle Nachhaltigkeitsindikatoren müssen dabei in gleichem Maße erfüllt werden, um eine Zertifizierung zu erreichen. Es sind diejenigen herauszufiltern, die für das spezifische Projekt am effizientesten und wirtschaftlichsten sind, um die richtige Entscheidung für ein auf das Projekt abgestimmtes Zertifizierungsprofil und Gütesiegel treffen zu können. Ein entsprechender Optimierungsbedarf seitens der Baupraxis ist unbestritten, gilt es doch, den Kostenaufwand bei der Umsetzung eines Bauvorhabens bereits im Vorfeld der Entscheidung für eine Nachhaltigkeitszertifizierung einzuschätzen und dabei die Auswirkungen auf den Lebenszyklus des Gebäudes im Blick zu behalten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
717 S.