Allgemein anerkannte Regeln der Technik (a.a.R.d.T.), Stand der Technik (SdT) und beste verfügbare Techniken (BVT).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0016-3651
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 50b
ZLB: Zs 3026-4
BBR: Z 128
ZLB: Zs 3026-4
BBR: Z 128
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor ist der Auffassung, daß die bewährte Arbeitsteilung zwischen Gesetzgebung und technischer Normung in Gefahr gerät. Der Gesetzgeber übernehme immer mehr selbst die Detailregelungen in den sogenannten untergesetzlichen Regelwerken. Dies betreffe nicht nur den sicherheitstechnischen Bereich, sondern vor allem auch den Sektor Umweltschutz. Die Begriffe zur Beschreibung des Niveaus technischer Anforderungen (Generalklausel) sollten im Hinblick auf Praktikabilität definiert und europäisch harmonisiert werden. Dies erfordere den Dialog zwischen Gesetzgeber, Verwaltung und den Trägern der Normung. Der Autor betont, daß er keine "abgestimmte Verbandsmeinung" dargelegt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Gas- und Wasserfach. Wasser - Abwasser
Ausgabe
Nr.5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.243-251