Erforschung des Naturlehrsparks Haus Wildenrath. Bd. 1 u. 2 sowie Kartenbd. 2. durchges. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/1094-1.2.Kt.Beil.1-27
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Band I der "Erforschung des Naturlehrparks Haus Wildenrath" gibt eine differenzierte Darstellung der Natur und Landschaft dieses Raumes. In Band II, mit einem zusätzlichen Kartenband von 27 Karten, wird ausführlich aufgezeigt, daß der Lehrpark einen für die weitere Umgebung typischen Landschaftsausschnitt darstellt, der Aufbau, Erscheinungsform und Nutzungsweise eines weitgehend intakten Natur- und Kulturraumes widerspiegelt. Boden, Wasser und Licht sowie Lebenskraft, Konkurrenz und wechselseitige Ergänzungen der Lebewesen bestimmen zusammen mit dem landbautreibenden Menschen das Raum- und Strukturgefüge sowie das Landschaftsbild. Ohne jegliche Korrektur oder Ergänzung geben die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt ein anschauliches Bild der stark wechselnden Lebensbedingungen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Naturpark , Limnologie , Gestein , Vegetation , Tierwelt , Gewässer , Landesgeschichte , Hilfsmittel , Natur/Grundlagen , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Rheinland-Verlag (1982), ca. 237 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Naturpark , Limnologie , Gestein , Vegetation , Tierwelt , Gewässer , Landesgeschichte , Hilfsmittel , Natur/Grundlagen , Allgemein
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Landesentwicklung; 36