Abbau der Regelungsdichte als Voraussetzung für eine handlungsfähige und bürgernahe Verwaltung? Tl. I.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 242-4
BBR: Z 477
IRB: Z 1142
BBR: Z 477
IRB: Z 1142
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt ist das vielfach geäußerte Unbehagen an der Menge von Normen und Gesetzen und der Bürokratisierung des Lebens. Der Autor nimmt Stellung zu den Erscheinungsformen der Regelungsdichte, ihren Ursachen und den Folgen für die Vollzugsverwaltung. Er versucht zu klären, inwieweit die fortschreitende Normierung unseren Lebensverhältnissen in der Bundesrepublik angemessen und notwendig ist und welche Erscheinungen bzw. Folgen vermeidbar sind. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verwaltungsrundschau 28(1982)Nr.3, S.73-78, Lit.