Die erneute Mehrwertsteuer-Erhöhung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 464
BBR: Z 481
BBR: Z 481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die erneute Mehrwertsteuer-Erhöhung zum 1.7.1979 sowie geplante Änderungen im Umsatzsteuerrecht werfen für die freie Wohnungswirtschaft eine Reihe von Problemen auf. Die Erhöhung bringt bei sog. Dauerleistungen zeitliche Abgrenzungsprobleme, es müssen die Voraussetzungen zur Abrechenbarkeit von Teilleistungen beachtet werden und langfristige Verträge entsprechend umgestellt werden. Geplante Änderungen des Umsatzsteuergesetzes im Rahmen der europäischen Steuer-Harmonisierung beziehen sich auf die Abschaffung der Optionsmöglichkeit bei Vermietung von Wohnungen, auf die Umsatzsteuer auf Anzahlungen und auf die Beseitigung der bisherigen Kleinunternehmensregelung. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 33(1979)Nr.7, S.148, 150