Operationalisierung der Bodenfunktionen als Bilanzgrößen des Bodenschutzes.

Voerkelins, Ulrich/Spandau, Lutz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4096-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Unter Berücksichtigung des von Bund und Ländern vorgelegten Konzeptes zum Aufbau von Bodeninformationssystemen wird eine Methodik entwickelt, mit der flächenbezogene Aussagen über Reaktionen der Böden aufgrund von Nutzungseinflüssen darstellbar sind. Aufgrund vorhandener Bodendaten (Standortkundliche Bodenkarte M 1 : 25 000) erfolgen Auswertungen zu den Themen Erosion, Pestizide, Nitrat und Schwermetalle. Auch wird der Versuch unternommen, Bodenfunktionen als aggregierte Größen darzustellen. Um mit den großen Datenbeständen, die bei der flächenbezogenen Arbeitsweise anfallen, operationabel zu bleiben, wurde ein rechnergestütztes Geographisches Informationssystem aufgebaut, mit dem überlagernde Auswertungen möglich sind. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1989), 185 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Texte; 8/89

Sammlungen