Konzeption eines integrierten Qualitätsmanagements für den Stadtverkehr.

Jentsch, Heiko
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

Sprache

ISSN

1613-8317

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das entwickelte Konzept eines integrierten Qualitätsmanagements für den Stadtverkehr ist modular aufgebaut, um eine größere Flexibilität zu erreichen und eine schrittweise Einführung zu ermöglichen. Dabei werden zwei Ebenen unterschieden: Die "Grundmodule" bilden alle Prozesse ab, die für die Planung, den Bau und den Betrieb des Verkehrssystems erforderlich sind. Das Verkehrssystem stellt jedoch aus Sicht der Verkehrsteilnehmer und der anderen Beteiligten ein Gesamtprodukt dar, das durch eine Vielzahl von Prozessen beeinflusst wird. Solche Sichten werden durch "übergeordnete Module" abgedeckt. Für beide Arten von Modulen wird die Vorgehensweise zu deren Umsetzung beschrieben. Dabei wird auf alle Schritte im Qualitätsmanagement eingegangen. Diese umfassen sowohl die optimale Gestaltung von Prozessen als auch die Ermittlung der Prozess- und Ergebnisqualität sowie Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln. Bestehende Abläufe und Verfahren werden dabei aufgegriffen. Auswählte Module werden detailliert ausgearbeitet. Für die Implementierung des Gesamtansatzes werden Hinweise zusammengestellt. Das entwickelte Konzept wird einer zweistufigen Bewertung unterzogen. Im Rahmen von Fallbeispielen wird die grundsätzliche Anwendbarkeit der Gesamtstruktur überprüft. In der zweiten Stufe wird der Gesamtansatz in einem Experten-Workshop zur Diskussion gestellt. Abschließend wird der Handlungsbedarf für die Weiterentwicklung und Etablierung des Qualitätsmanagement-Konzepts abgeleitet. Ein wesentlicher Schritt ist die Durchführung von Modellprojekten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IV, 185, Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Instituts für Verkehr; V 25

Sammlungen