Wirkungsanalyse Parkleitsystem Stuttgart. 2 Bde.

Kolb, Alexander
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/1002-1.2.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Untersucht werden Wirksamkeit und Akzeptanz des Stuttgarter Parkleitsystems (PLS), an das jetzt 21 Parkhäuser mit insgesamt 7600 Parkständen angeschlossen sind. Die Aufstellung typischer Belegungsganglinien für einzelne Parkhäuser und für das Gesamtsystem zeigte, daß zu Zeiten höchster Nachfrage in den angeschlossenen Parkbauten praktisch kein Reservepotential vorhanden ist. Eine Befragung von Parkkunden ergab, daß 85Proz. der Befragten das PLS kennen. Der Benutzungsgrad erhöhte sich gegenüber einer Zwischenuntersuchung auf 65Proz. . Allerdings gab ein großer Teil der Befragten an, das PLS aufgrund von Inplausibilitäten an den Anzeigequerschnitten nicht zu benutzen. Der Autor zeigt Verbesserungs- und Erweiterungsmöglichkeiten des PLS ebenso auf wie weiteren Untersuchungsbedarf. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: (1991), ca. 240 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diplomarbeit; Stuttgart 1991)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen