Von Hessisch-Sibirien zu Hessisch-Kalifornien? Nordhessen als Verkehrsknoten und Müllverbrennungsstandort. Frühjahrsgutachten 1990.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1740-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Angesichts der aktuellen deutsch-deutschen Entwicklung werden immer häufiger die sogenannten Zonenrandregionen ins Gespräch gebracht, u. U. unter dem besonderen Aspekt ihrer veränderten, zumeist günstigeren Lage in einem vereinigten Deutschland, woraus sich in der Regel begründete bis phantastische regionale Entwicklungspotentiale ableiten. Unter kritischem Blickwinkel werden in dieser Broschüre einige Überlegungen zur künftigen Rolle der Region Nordhessen in einem vereinigten Wirtschaftsraum BRD-DDR angestellt, es wird der Blick auf die trotz Wiedervereinigungsrummel weiterbestehende Massenarbeitslosigkeit in dieser Region gelenkt. Im dritten Teil werden dringende Probleme der Entmilitarisierung und der Rüstungskonversion angesprochen und in einem Sonderteil werden anläßlich der Pläne für eine Müllverbrennungsanlage in Borken die Gefahren der Verbrennung von Abfällen dargestellt. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kassel: (1990), 45 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen