Weather input for nonpoint-source pollution models. (Wettereinfluß auf Modelle zur Berechnung der Verunreinigung aus Quellgebieten.)

Pickering, Nigel B./Stedinger, Jery R./Haith, Douglas A.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 281IR

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Drei stochastische Wettermodelle werden zur Simulation von Verunreinigungen aus Quellgebieten vorgestellt.Die Modelle benötigen Datenreihen täglicher Niederschläge und mittlerer Tagestemperaturen.Zwei einfache Modelle benutzen Parameter, die von vorhandenen Sekundärdaten abgedeckt werden können.Beide erzeugen Temperatur und Niederschlag unabhängig voneinander.Ein drittes Modell geht mit höherem Anspruch an das Problem heran und benötigt Primärdaten zur Bestimmung der Parameter.Es wird eine Anwendbarkeitsanalyse des Modells unter Berücksichtigung von 3 amerikanischen Wetterstationen angestrebt.Die beiden ersten Modelle konnnten die Höchst- und die Tiefstwerte der Trocken/Naß Niederschlagsverteilung nicht wiedergeben.Alle Modelle benutzen die normale Temperaturverteilung, die die Höchstwerte der beobachteten Temperaturverteilung nicht aufnehmen können.Unter Verwendung historischer und aufbereiteter Wetterdaten als Eingabe für das "Cornell Nutrient Simulations Modell" wurden jährlicher Abfluß und Versicherungsrate sowie gelöste Nitrate und Phosphatauswaschung verglichen.Das dritte Modell ergab, daß sich die statistischen nicht von denen, die mit historischen Wetterdaten ermittelt wurden, unterscheiden.Bei den beiden ersten Modellen ergaben sich teilweise statistisch andere Werte.Bei allen Modellen lag der Fehler unter 20 Prozent.(her)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: J.Irrig.Drain.Engng.(ASCE), 114(1988), Nr.4, S.674-690, Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen