Innovative EDV-Technologie in Architektur und Raumplanung. Beiträge zu einem Seminar der Fakultät für Raumplanung und Architektur der TU Wien.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/1037
BBR: A 12 525

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Einrichtung einer Professur für EDV-gestützte Methoden sah sich die Fakultät für Raumplanung und Architektur der TU Wien herausgefordert, dieses Fach nach den Theorie- und Praxiserfordernissen der Raumplanung und Architektur neu zu definieren. Zu diesem Zweck wurde ein Seminar organisiert, zu dem internationale Wissenschaftler ihre fachliche Position vorgetragen haben. Ein Beitrag behandelt die informationstechnische Herausforderung der räumlichen Gestaltung. "Problemlösung durch Visualisierung" ist der Titel eines Vortrags, der zeigt, daß Zeichnung und Modell des Architekten nicht nur die Beschreibung der gefundenen Lösung zur Präsentation, Kommunikation oder Ausführung ist, sondern auch Medium der Entwurfsarbeit. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit dem Mittel des EDV-gestützten Entwerfens für Architekten, stellen Geo-Informationssysteme für Raumplaner vor und erörtern die Möglichkeiten von multimedialen Datenbanken und Simulationsinstrumenten in der Stadtplanung. Außerdem gibt es einen kurzen Streifzug durch planungs- und architekturrelevante EDV-Innovationen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

150 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wiener Beiträge zur Regionalwissenschaft; 16

Sammlungen