Handbuch der Mietnebenkosten. 12., neu bearb. Aufl.
Luchterhand
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Luchterhand
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Neuwied
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 199/595
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Standardwerk zu den Mietnebenkosten gibt einen umfassenden Überblick über alle mit der "Zweiten Miete" zusammenhängenden Fragen bei Mietverhältnissen über Wohn- und Gewerberäume. Es werden die Grundlagen wie Mietnebenkostenvereinbarung, Abrechnungsmaßstäbe und Abrechnung dargestellt. Die einzelnen Nebenkosten von Abwasser bis Zentralheizung werden mit einer Fülle von Rechtsprechung detailliert behandelt. Bezüge zum allgemeinen Mietrecht, wie die Behandlung der Nebenkosten bei Minderung und Kündigung, und prozessuale Fragen runden die Darstellung ab. Muster und Checklisten geben zusätzliche Hilfestellungen. Der Bundesgerichtshof hat seit der letzten Auflage dieses Buches wiederum zahlreiche Grundsatzurteile zum Mietnebenkostenrecht gefällt. Vor allem bezüglich der Anforderungen an eine Abrechnung hat der BGH seine Rechtsprechung weiterentwickelt. Die Darstellung dieser Problematik wurde deshalb in der Neuauflage völlig neu gestaltet. Durch die Bezugnahme des WEG auf die mietrechtlichen Betriebskosten hat das Buch verstärkte Bedeutung auch für das Wohnungseigentum, insbesondere für die Vermietung von Wohnungs- und Teileigentum. Diesem Umstand wird verstärkt Rechnung getragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXIII, 385 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Mietwesen , Wohnraum , Gewerbe , Miete , Mietrecht , Betriebskosten , Abrechnung , Heizkosten , Gesetzestext , Verordnung , Rechtsprechung