Energie- und Stoffgewinnung in Balance. Vergärung und Kompostierung lassen sich gut kombinieren.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 274 ZB 6793
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat den Zubau von Biogasanlagen fast zum Erliegen gebracht. Allenfalls im Segment der landwirtschaftlichen Kleinanlagen und bei der Vergärung von Bio- und Grünabfällen gibt es noch Zubau-Perspektiven. Bei Letzterem kommt der nachfolgenden Kompostierung eine hohe Bedeutung zu - wie das Beispiel der Biomassevergärungsanlage in Dörpen zeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga
Ausgabe
Nr. 4/5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 35-36
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Entsorgung , Abfall , Biomasse , Energiegewinnung , Strom , Wärme , Biogasanlage , Abfallverwertung , Kompostierung , Landwirtschaft , Düngung