Können die Gemeinden langfristige Haushaltspolitik betreiben?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 70/838
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In den Gemeinden besteht weitgehend noch Unklarheit darüber, wie eine mehrjährige Haushaltsplanung im Sinne der mittelfristigen Finanzplanung durchgeführt werden kann. Die Arbeit erstellt den formalen Rahmen eines mehrjährigen Gemeindebudgets und untersucht, inwieweit die Entwicklung der kommunalen Ausgaben und Einnahmen nach dem derzeitigen Rechtszustand einer langfristigen Planung zugänglich ist. Nach der Darstellung der wesentlichen Mängel der bisherigen Haushaltsplanung, die sich sowohl aufgrund der kurzfristigen Planungsperiode als auch durch die unzweckmäßige Gliederung des Budgets ergeben, wird zur Verbesserung der Haushaltspolitik eine Ausdehnung des Planungszeitraumes und eine andere Gliederungsmethode sowie eine Erhöhung der Übersichtlichkeit und Aussagefähigkeit durch die Einbeziehung der Vermögensrechnung vorgeschlagen. Eine Analyse der Bestimmungsgrößen, die eine langfristige Haushaltspolitik beeinflussen, soll zusätzlich Entscheidungsprozesse erleichtern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen, (1969) 252 S., Lit.