Wohnumfeldverbesserung in der Städtebauförderung. Orientierungshilfe für die Förderung von Maßnahmen der Wohnumfeldverbesserung im Rahmen der Städtebauförderung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/5730-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit den Grundsätzen des Ministers für Landes- und Stadtentwicklung vom 7. 7. 1981 wurde eine veränderte Schwerpunktsetzung in der Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen eingeleitet. In der Zielsetzung geht es um eine stärkere sozial- und umweltpolitische Ausrichtung der Stadterneuerung mit Vorrang für die behutsame Verbesserung der Wohnbedingungen in den dicht bebauten und starkbelasteten Wohnvierteln. In der Instrumentierung ist eine Abkehr von den kostenaufwendigen und planungsrechtlich intensiv geregelten Maßnahmen beabsichtigt. In den Planungsverfahren ist schließlich eine weitreichende Abstimmung mit den Bewohnern und den Betrieben vorgesehen. Mit dieser Kurzinformation werden den Gemeinden inhaltliche und formale Hinweise gegeben, an denen sie sich bei der Planung zur Verbesserung des Wohnumfeldes orientieren können. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Selbstverlag (1982), 24 S.,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

MLS Kurzinformation; 9/82

Sammlungen