Baugemeinschaften und ökologisch nachhaltige Quartiere.

Müller, Hannes
DMB-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DMB-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0173-1564

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 199 ZB 7111

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Baugemeinschaften sind in den letzten Jahren wieder verstärkt ein Thema im Wohnungsbau. Besonders Länder und Kommunen setzten sich intensiv mit diesem Thema auseinander und verknüpfen damit Erwartungen an neue, ökologische Wohnformen mit besonderen sozialen Qualitäten. Baugemeinschaften wird eine Vielzahl positiver Effekte zugesprochen: Unter anderem sollen sie zu günstigem, familiengerechten und individuellen Wohnraum führen, sich positiv auf umliegende Quartiere auswirken oder allgemein den Trend zur Reurbanisierung unterstützen. Für das relativ neue Konzept existieren verschiedene Bezeichnungen wie beispielsweise Baugruppe, Wohnbaugruppe oder Bauherrengemeinschaft. Es existieren Baugemeinschaften, die von einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts gebildet werden, Baugemeinschaften oder Vereine, die sich mit anderen privaten Bauherren zusammenschließen. Ebenso werden Baugemeinschaften aus unterschiedlichen Motivationen heraus gegründet. Ihr Charakter ist folglich stark von den individuellen Vorstellungen der jeweiligen Mitglieder abhängig.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wohnungswirtschaft & Mietrecht

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 712-714

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen