(Vorerst) Keine Haftungsbefreiung für Halter und Fahrer automatisierter Kraftfahrzeuge.

König, Carsten
de Gruyter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

de Gruyter

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berln

Sprache

ISSN

0022-6920

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 1 ZB 2186

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der allseits erwartete Durchbruch fortgeschrittener automatisierter Fahrfunktionen wird den Spielraum für menschliches Fehlverhalten bei dem Betrieb von Kraftfahrzeugen deutlich reduzieren. Es ist deshalb von verschiedener Seite gefordert worden, in Hinblick auf automatisierte Fahrzeuge von dem bewährten System der Halter- und Fahrerhaftung abzurücken und in Zukunft die Fahrzeughersteller bzw. die Entwickler der eingesetzten Software stärker in die Verantwortung zu nehmen. Die Regierungskoalition hat jedoch entschieden, dass es vorerst keine tiefgreifenden Änderungen am deutschen Haftungsrecht für Verkehrsunfallschäden geben wird. Vor diesem Hintergrund wird im Folgenden untersucht, welche Argumente dafür und dagegen sprechen, die Halter- und Fahrerhaftung (zunächst) unverändert auch auf automatisierte Fahrzeuge zu erstrecken.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Juristische Rundschau

Ausgabe

Nr. 7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 323-332

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen