Frauen und Wohnen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4013-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Die Autorinnen gehen der Frage nach, inwieweit sich die gesellschaftliche Benachteiligung von Frauen auch im Bereich des Wohnens widerspiegelt. So stellen sie einleitend die Auswirkungen der ökonomischen und sozialen Ungleichheit von Frauen und die Trennung von Arbeits- und Wohnbereich mit ihren Folgen für Frauen dar und legen statistische Daten zur Wohnversorgung von Frauen vor. Ausführlich werden am Beispiel Hessens extreme Wohnsituationen (Obdachlosigkeit und soziale Brennpunkte), von denen in starkem Maße gerade Frauen betroffen sind, analysiert. Die Auflistung der Merkmale von Wohnumwelten, die nachteilig für Frauen sind, führt zur Formulierung von Forderungen und Lösungsansätzen, die die besondere Situation von Frauen berücksichtigen. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: (1985), 66 S., Abb.; Tab.