Die öffentlich-rechtlichen Gebäude-Feuer-Versicherungsanstalten.

Seydel, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3727

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung behandelt die öffentlich-rechtlichen Feuerversicherungen in Deutschland und geht zunächst auf ihre historischen Vorläufer (Brandgilden, Feuerkontrakte) ein. Die öffentlich-rechtliche Feuerversicherung wurde auf Betreiben der Bundesländer nach 1945 beibehalten. Anschließend untersucht der Autor die verschiedenen Erscheinungsformen (Pflicht-, Monopol- und Wettbewerbsversicherungen) und Strukturmerkmale (Gemeinnützigkeit, Regionalprinzip und Annahmezwang, wobei letzteres die Aufnahme von jedem bedeutet). Weiterhin behandelt die Arbeit die Zulässigkeit der genannten Erscheinungsformen nach dem Grundgesetz (Vertrags- und Vereinigungsfreiheit, Willkürverbot, Berufsfreiheit etc.). Danach werden die Auswirkungen des EWG-Vertrages auf die Versicherungsanstalten untersucht und kartell- und wettbewerbsrechtliche Probleme aufgegriffen. Nur die Wettbewerbsversicherungsanstalten unterliegen dem Kartellrecht. rebo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXVI, 200 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen