Bürgerfreundlichkeit der Wiesbadener Stadtverwaltung. Zusammenfassende Darstellung der Untersuchungsergebnisse.

Lettko, Barbara
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/681-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Ziele der Untersuchung sind, Bürgernähe zu thematisieren und ihr im Rahmen der sich vollziehenden Verwaltungsreform stärker Geltung zu verleihen, Grundlagen für die Bewertung des Ausmaßes von Bürgernähe in der Stadtverwaltung zu entwickeln, eine empirische Bestandsaufnahme von Umfang und Qualität der Bürgernähe in ausgewählten Bereichen der Verwaltung vorzunehmen, Wünsche, Vorstellungen, Erwartungen und Forderungen der Bürgerinnen bezüglich einer bürgernahen Verwaltung festzustellen und vor dem Hintergrund der gewonnenen Ergebnisse Möglichkeiten und Perspektiven der Weiterentwicklung einer bürgernahen Verwaltung aufzuzeigen. Im Rahmen der Untersuchung wurden seit September 1996 4.127 Bürger in ausgewählten Ämtern zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen befragt und weitere 730 Bürger bei der kommunalen Umfrage 1996 um ihre Meinung zur Stadtverwaltung gebeten worden. Ebenfalls befragt wurden 110 Mitarbeiterinnen der Ämter, um auch ihre Sichtweise des Verhältnisses Bürger - Verwaltung in Erfahrung zu bringen. Die Befragungsergebnisse lassen auf eine relativ hohe Zufriedenheit mit der Wiesbadener Stadtverwaltung schließen. Gleichwohl sind Schwachstellen und Defizite erkennbar, vor allem bei Öffnungs- und Wartezeiten, Gesprächsstörungen und mangelnder Diskretion, Anliegensbearbeitung und Bearbeitungszeiten sowie dem Verständnis von gesetzlichen Regelungen und getroffenen Entscheidungen. In diesen Feldern bestehen Handlungsbedarfe zur Weiterentwicklung der Bürgerfreundlichkeit. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVI, 89 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wiesbadener Stadtanalysen; 13

Sammlungen