Personalinformationssysteme. Technische Einrichtungen zur Überwachung der Arbeitnehmer?

Olk, Jürgen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3048

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Moderne Informationssysteme sind dazu übergegangen, Personaldaten der Arbeitnehmer zu speichern und gegebenenfalls zu den verschiedensten Zwecken auszuwerten und zu analysieren. Die vor dem Hintergrund traditioneller Personaldatenverarbeitung (in Aktenform, Karteien usw.) entstandenen betriebsverfassungsrechtlichen Normen passen nicht ohne weiteres mehr auf diese neuen Verarbeitungsverfahren und -möglichkeiten. Insbesondere der Mitbestimmungstatbestand in sozialen Angelegenheiten, Pargr. 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz), der die Einführung und Anwendung von technischen Einrichtungen betrifft, die dazu bestimmt sind, das Verhalten oder die Leistung der Arbeitnehmer zu überwachen, ist in der bisherigen Form seiner rechtlichen Interpretation nicht mehr zeitgemäß. Mit der vorliegenden Arbeit wird daher der Versuch unternommen, den Mitbestimmungstatbestand des Pargr. 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG im Hinblick auf diese neuen Technologien inhaltlich zu bestimmen und zu konkretisieren. kp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Trier: (1984), XVIII, 162 S., Lit.(jur.Diss.; Trier 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen