Der Landschaftsrahmenplan. Seminar am 9. und 10.12.1986 in Hannover.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 4426-1,1-4
BBR: Z 623
BBR: Z 623
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Seminarbericht vermittelt einleitend Hinweise, welche Grundlagen (Kosten, Personal und Organisation) zur Erstellung eines Landschaftsrahmenplanes notwendig sind. Über ihre Erfahrungen hierbei und den Stand der Arbeit berichten Vertreter der Landkreise Diepholz, Goslar und Osterode am Harz. In weiteren Referaten werden anhand konkreter Beispiele einzelne Themenbereiche speziell erörtert. Zur Sprache kommen besonders Fragen der flächendeckenden Bestandsaufnahme, der flächendeckenden Kartierung von Biotopen, der Erfassung wichtiger Faunengruppen sowie Probleme der Ermittlung und Bewertung der für die Regulation und Regeneration von Boden, Wasser und Luft wichtigen Bereiche. Gerade für die an der Landschaftsrahmenplanung arbeitenden Landkreise und kreisfreien Städte gibt der Arbeitsbericht wichtige Informationen und Erfahrungswerte. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Schneverdingen: (1988), 75 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
NNA-Berichte; 1