Zur Bedeutung der Neuen Technologiemessen der Neuen Messe München für ausgewählte High-Tech Betriebe in der Region München.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Augsburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1083
IFL: 1998 B 0637-08
IFL: 1998 B 0637-08
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Neue Technologiemessen als ein neuer Schwerpunkt im Rahmen der Veranstaltungskonzepte des Messewesens leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Verbreitung neuer Technologien. Die Präsentation der Angebote, die einer ständigen Weiterentwicklung durch technologische Innovationen und Problemlösungen und einer Abstimmung mit dem Markt unterliegen, sowie die Präsenz der Nachfrager, ermöglichen umfassende Information und Kommunikation über den aktuellsten Stand der Technik. Ausgehend von dem Begriff 'Neue Technologien' im allgemeinen, werden deren Entstehung, Konzeption, Besonderheiten und Perspektiven vorgestellt sowie ein Überblick über bestehende 'Neue Technologiemessen' in Deutschland gegeben. Grundlage der Arbeit zur Bedeutung 'Neuer Technologiemessen' sind insgesamt 60 Befragungen, die mit 50 ausgewählten High-Tech-Unternehmen in der Region München und zehn Mitarbeitern der 'Neuen Messe München' durchgeführt und ausgewertet wurden. Die Untersuchung gibt einen Überblick über die für die Fragestellung relevanten Bedeutungszusammenhänge wie: Bezug, Absatz, Beschaffung, Produktion, Information, Kommunikation, Indikator, Corporate Identity, Motivation und Standort. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
87, XXVI S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Raumordnung und Landesplanung; 8