Die Entwicklung im Multimedia-Bereich als Herausforderung regionalpolitischer Steuerung.

Willke, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/2221-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht entwickelt die Besonderheiten regionalpolitischer Steuerung aus drei Kernthemen der Problematik politischer Steuerung: der Diskussion neuerer gesellschaftlicher Steuerungsmodelle, der Idee der Kontextsteuerung und der Konzeption gemischt öffentlich-privater Steuerungsregimes. Hauptanliegen des Berichts ist eine präzisere Bestimmung der Steuerungskompetenzen der Politik im Bereich neuer Technologien, insbesondere des Multimedia-Bereichs. Die Grundthese der Argumentation lautet, daß politische Steuerung nicht (mehr) hierarchisch-direkt ansetzen könne, sondern auf Kooperationsregimes verwiesen sei, welche zugleich die transregionale Vernetzung und die Einbettung regionaler Veränderungsprozesse anzielen. Wichtigste Leistungen der Regionalpolitik sind Wissensmanagement und Infrastrukturentwicklung als Kernelemente einer Orientierung auf Support und Supervision. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

59 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsbericht; 68

Sammlungen