Pilotprojekt "Integrierte Hilfe zur Arbeit". Wege aus der Sozialhilfe. Zwischenergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3679-4
DST: H 120/281

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Pilotprojekt, dessen erste Zwischenergebnisse beschrieben werden, zielt darauf ab, die aktuelle Praxis der Hilfe zur Arbeit exemplarisch darzustellen und nach dem Ansatz für den Ausbau von Steuerungs- und Evaluationsinstrumenten zu suchen, die die horizontale und vertikale Integration der Hilfe verbessern könnten. Zunächst werden der Auftrag des Projektes und das Konzept vorgestellt und die bisherige Arbeit kurz skizziert. Im Anschluss wird die Entwicklung der Hilfe zur Arbeit hin zu "Gesamtansätzen" umrissen. Mit den Methoden und Konzepten der Gewinnung und Verarbeitung steuerungsrelevanter Daten - einem Projektschwerpunkt - beschäftigt sich der folgende Teil: mit der Ausgangslage der kommunalen Geschäftsstatistik, Merkmalen der Sozialhilfestatistik und Datenqualität, Datenanforderungen in der Hilfe zur Arbeit, allgemeine Anforderungen an Software für die Hilfe zur Arbeit, Datenanforderungen im Rahmen der Hilfe zur Arbeit. Nach diesem theoriegeleiteten Problemaufriss wird ein Einblick in die bisher geleistete praktische Arbeit gegeben. Die Direktvermittlung in den ersten Arbeitsmarkt, Gesamtansätze und "Integrierte Hilfe zur Arbeit". Der Anhang enthält eine Selbstdarstellung der Projektpartner Bielefeld, Duisburg, Herne, Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Unna. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

77 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

NRW-notiert. MASQT; 1111

Sammlungen