Neuregelung der Teilzeitarbeit und Befristung - auch ein Handlungsfeld für Personalräte.
Bund-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bund-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0175-9299
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3673-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit dem 1.1.2001 gilt das Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG). Sein Geltungsbereich erstreckt sich sowohl auf den öffentlichen Dienst, als auch auf die Privatwirtschaft. Es löst das Beschäftigungsförderungsgesetz (BeschFG) ab, in dem Befristungen von Arbeitsverträgen sowie Teilzeitarbeit bisher - fragmentarisch - geregelt waren. Mit diesem Gesetz wurden die Richtlinien 97/81/EG über Teilzeitarbeit und die Richtlinie 1999/70/EG über befristete Arbeitsverträge, die auf Rahmenvereinbarungen der Sozialpartner auf europäischer Ebene zurückgehen, in bundesdeutsches Recht umgesetzt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Personalrat
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 179-188