Krise des Wohlfahrtsstaates - Zukunft der Kulturpolitik.

Klartext
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Klartext

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1310

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Autoren wollen einen Beitrag leisten zur Neubestimmung der Diskussion über die Perspektiven der Kulturpolitik im Zeichen der Globalisierung und unter veränderten politischen Rahmenbedingungen. Dabei geht es ihnen vor allem darum, die kulturpolitische Diskussion an die Auseinandersetzungen über die Zukunft des Wohlfahrtsstaates rückzukoppeln und die bislang weitgehend getrennt verlaufenden Stränge der Wohlfahrtsstaatdiskussion und der Verwaltungsreformdebatte bezogen auf das Politikfeld der Kultur zusammenzuführen. In einem ersten Abschnitt werden in einer vergleichenden Darstellung die Entwicklungen der Kulturpolitik in den Niederlanden, den USA, Polen und Deutschland analysiert. Dabei wird gefragt, wie die Kulturpolitik jeweils auf die aktuellen Herausforderungen reagiert und ob sich gemeinsame Handlungsmuster und Krisenstrategien feststellen lassen. Ein zweiter Abschnitt behandelt auf einer allgemeinen Ebene Verwaltungsreform und New Public Management im Kulturbereich. Mit den Abschnitten "Neue Aufgaben für die Politik", "Wege aus der Kulturfinanzierung" und den Beiträgen zu "Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement" werden zentrale Fragen der Politik- und Verwaltungsreform in Kulturverwaltungen und -einrichtungen näher beleuchtet. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

267 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Edition Umbruch. Texte zur Kulturpolitik; 11

Sammlungen