Zukunft der Energieversorgung. Die faire Wende.

Kopatz, Michael
oekom
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

oekom

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 205 ZA 3492

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Wie keine andere Nation betreibt Deutschland den Wandel der Energieversorgung. In gut 30 Jahren wird der Strom fast ausschließlich aus erneuerbaren Quellen stammen. Ehrgeizige Effizienzprogramme werden den Bedarf an Kohle, Öl und Gas um mehr als die Hälfte reduzieren. Diese Energiewende führt langfristig zu moderaten und sozial verträglichen Preisen, weil die Abhängigkeit von den versiegenden fossilen Ressourcen sinkt. Doch der Widerstand der Profiteure des Status quo ist enorm, und große Teile der Bevölkerung sind verunsichert. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die Verfechter(innen) der Energiewende auch Lösungen für die sozialen Probleme anbieten, die sich aus dem Umbau ergeben können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Politische Ökologie

Ausgabe

Nr. 134

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 132-135

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen