Stadtbiotopkartierung Berlin. I, Kreuzberg-Nord.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/5067-1-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kartierung schutzwürdiger Biotope wird zur Zeit in mehreren Bundesländern durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt hierbei jeweils auf der Ausweisung naturnaher, nicht allzu stark durch menschliche Wirtschaftsmaßnahmen veränderter Flächen, die vornehmlich "ökologische Ausgleichsfunktionen" übernehmen sollen, um die Nutzung der natürlichen Ressourcen im übrigen langfristig zu sichern. Für die als schutzwürdig erachteten Flächen werden jeweils Vorschläge zur Erhaltung und Bewirtschaftung formuliert. Das für die Kartierung ausgewählte Gebiet umfaßt den nördlich des Landwehrkanals gelegenen Teil des Berliner Bezirkes Kreuzberg. Seine Fläche beträgt rund 5 qkm. Die Studie enthält außer einer Bestandsaufnahme auch konkrete Vorschläge und Hinweise für die Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von Freiräumen. Sie soll darüber hinaus allgemein die bei der Biotopkartierung in Städten zur Verfügung stehenden Methoden aufzeigen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1979), 82 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.