Entscheidungsorientierte Umsetzung einer nachhaltigeren Entwicklung. Empirische Analyse, theoretische Fundierung und Systematisierung am Beispiel der natürlichen Ressource Wasser.
dissertation.de
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
dissertation.de
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1896
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Zunächst wird in der Untersuchung bestimmt, was das Lösungskonzept einer nachhaltigen Entwicklung beinhaltet und wie es konkretisiert werden kann. Den Ausgangspunkt für Entscheidungen bilden die jeweiligen Ziele. So werden die situationsspezifische Zielfestlegung, Zielsysteme, das Verhältnis von Zielen und der resultierende Einfluss auf die Umsetzung sowie der Charakter einer nachhaltigen Entwicklung dargestellt. Für die aufgrund ihrer Bedeutung ausgewählte Ressource "Wasser" erfolgt beispielhaft die Anwendung eines Entscheidungsverfahrens für die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung. Es wird aufgezeigt, wie ausgehend von der allgemeinen Strukturierung einer nachhaltigen Entwicklung und einer individuellen Zielkonkretisierung eine Entscheidungsunterstützung zur Auswahl einer umzusetzenden Handlungsalternative aussehen kann. Dabei wird ein Überblick über den gesamten Entscheidungsprozess gegeben, um Gesamtzusammenhänge erkennen und einen systematischen Handlungsrahmen ableiten zu können. Hier werden auch erforderliche Anpassungen des gewählten Entscheidungsverfahrens an die neue Zielstellung aufgezeigt. Durch das Erkennen, an welchen Stellen subjektiver Einfluss wirkt, besteht auch die Möglichkeit, verschiedene Akteursgruppen bewusst einzubeziehen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIX, 410 S.