3. Regenwassertage 14.-15.06.2004 in Trier.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hennef
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/2019
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Sammelband enthält 17 Beiträge, deren erste aus politischer Sicht die Schwerpunkte der Wasserwirtschaftspolitik des Landes Rheinland-Pfalz darlegen, zum anderen das Themengebiet "Regenwasser im Siedlungsgebiet" umreißen. Die Mehrzahl der Beiträge widmet sich Einzelaspekten eines naturnahen Umgangs mit Niederschlagswasser. Hierzu gehören die Darstellung der Wirkungen der Regenwasserversickerung auf das Grundwasser, Praxis-Beispiele aus dem Gebiet des naturnahen Umgangs mit Niederschlagswasser, Erfahrungen mit Retentionsbodenfiltern in Hessen, Wasserrückhalt auf forst- und landwirtschaftlichen Flächen und weitere Praxisbeispiele aus verschiedenen Bundesländern und europäischen Nachbarstaaten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der städtischen Straßenentwässerung. Die hierzu gehörenden Beiträge formulieren Anforderungen an die Behandlung von Straßenabläufen, zeigen die Regenwasserbehandlung mit einem Straßenablauffilter und neuere Entwicklungen bei der Straßenentwässerung im innerstädtischen Bereich, berichten von Erfahrungen mit der Kanalnetzbewirtschaftung und behandeln die rechtlichen Rahmenbedingungen der Abflusssteuerung in Kanalisationsnetzen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
357 S.