Was können ÖPNV-Pläne leisten? Verbindliche Vorgaben und freiwillige Verpflichtungen durch Nahverkehrspläne.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nahverkehrspläne haben inzwischen den Status als bestandsorientierte Zusammenfassung von Angeboten und Infrastruktur verlassen. Die Fortschreibungen und Neuaufstellungen müssen inzwischen auch Antworten auf den Konflikt zwischen dem, was möglich und dem, was bezahlbar ist, geben können. Dazu stellt der Artikel einen Ansatz vor, wie mit Hilfe von Strukturdaten eine Kategorisierung von Kommunen und Ortsteilen erfolgen kann, welche die Grundlage für die Überarbeitung von Angeboten ist.
Meanwhile local public transport schemes are more than an existing oriented report about offers and infrastructrure. Updates and realignments must give answers to the conflict of what is possible and what is affordable. Therefore this article shows a method in order to ensure a more fair distribution of traffic services between cities based on structure data.
Meanwhile local public transport schemes are more than an existing oriented report about offers and infrastructrure. Updates and realignments must give answers to the conflict of what is possible and what is affordable. Therefore this article shows a method in order to ensure a more fair distribution of traffic services between cities based on structure data.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 19-23
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verkehr , Stadtverkehr , Regionalverkehr , ÖPNV , Verkehrsentwicklung , Nachfrageentwicklung , Mobilität , Verkehrsverhalten , Verkehrsmittelwahl , Siedlungsstruktur , Gewerbegebiet , Erreichbarkeit , Verkehrsunternehmen , Verkehrsbedienung , Verkehrsinfrastruktur , Bedarfsanalyse , Verkehrsplanung , Planungsgrundlage