Im Dialog. Bremer Stadtentwicklungsgespräche I.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/872-4
IFL: 2000 B 139 - 6
IFL: 2000 B 139 - 6
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation markiert einen neuen Abschnitt in der Bremer Planungskultur. Die Bremer Stadtentwicklungsgespräche wurden parallel zur Diskussion über den Entwurf des Stadtentwicklungskonzeptes Bremen eingerichtet. Kennzeichen war der kontroverse, zugleich aber immer auch konstruktive Dialog über die Bremer Stadtentwicklung. In sechs öffentlichen Veranstaltungen setzten sich Fachleute aus dem In- und Ausland mit den grundlegenden Fragen der heutigen Stadtentwicklung auseinander. Dokumentiert sind die Beiträge der Experten und die Ergebnisse der Diskussionen zu den Generalthemen der einzelnen Stadtentwicklungsgespräche: Räumliches Leitbild zwischen Innen- und Außenentwicklung, Urbanes Wohnen und städtische Milieus, Arbeits- und Wirtschaftsstandort Bremen, Konkurrenzen - Innenstadt - Stadtteile - Peripherie, Bremer Potentiale - Stärkung der "weichen Standortfaktoren", Leitbild und Strategien der Umsetzung - Stadtentwicklung im Dialog. Dabei wurde Wert gelegt auf eine größtmögliche Authentizität der Darstellung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
106 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtentwicklungsplanung , Leitbild , Wohnen , Arbeit , Kultur , Innenstadt , Stadtteil , Stadtrand , Landschaft , Planungsverfahren , Bewertung , Planungsbeispiel
Serie/Report Nr.
Freie Hansestadt Bremen. Der Senator für Bau und Umwelt; 6