Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht - Genehmigungspflicht einer Nutzungsänderung. Räume für freie Berufe im Wohngebiet. Hessischer VGH, Urteil vom 8.11.1979 - IV OE 51/75.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine genehmigungspflichtige Nutzungsänderung einer baulichen Anlage liegt vor, wenn sich die neue Nutzung von der bisherigen Nutzung dergestalt unterscheidet, dass sie anderen oder weitergehenderen Anforderungen bauordnung- oder bauplanungsrechtlicher Art unterworfen ist oder unterworfen sein kann. Die Vorschrift über die Zulässigkeit von Gebäuden oder Räumen für freie Berufe in den einzelnen Baugebieten erfasst nur eine wohnartige oder in räumlicher Verbindung mit der Wohnung stehende Berufsausübung eines freiberuflichen oder gewerblich Tätigen. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baurecht 11(1980)Nr.3, S.251-253, LIt.Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen