Projektierung von Wasserwerken in Entwicklungsländern. Nach: Vortrag, anlässlich des 10. Wassertechnischen Seminars der TU-München am 16.10.85.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1393
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Versorgung mit ausreichendem und in gesundheitlicher Hinsicht gutem Trinkwasser in den sehr häufig unter Wassernot leidenen Entwicklungsländern ist eine Herausforderung unserer Zeit. Aus der reichen Erfahrung eines beruflichen Lebens und dem "know how" eines in aller Welt tätigen Unternehmens werden in möglichst einfacher und prägnanter Form die Voraussetzungen für Planung und Bauausführung von Wasseraufbereitungsanlagen in Entwicklungsländern dargestellt. Dabei kommt es nicht nur auf technisch-perfekte Lösungen, sondern in gleichem Maße auf die Bewältigung vielfacher zwischenmenschlicher Probleme an. Lösungsvorschläge, wie sie im Land anwendbar erscheinen, werden gegeben und erläutert. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
BBR.Wasser und Rohrbau 36(1985), Nr.12, S.460-465, Abb.;Tab.