Immissionsökologisches Wirkungskataster Baden-Württemberg. Jahresbericht 1988.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 4341-1988-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Immissionsökologische Wirkungskataster wurde 1984 mit dem Ziel eingerichtet, einen landesweiten Überblick über die Wirkungen luftgetragener Schadstoffe auf die natürliche Umwelt zu schaffen und mittels biologischer Methoden Bewertungen von Umweltrisiken vorzunehmen bzw. solche Bewertungsverfahren weiterzuentwickeln. In diesem Zusammenhang wurden zum einen regionale Immissions-Wirkungsmeßnetze im Rahmen von Luftreinhalteplänen oder ähnlichen standardisierten Untersuchungsprogrammen bearbeitet, zum anderen die Schadstoffbelastung naturnaher Lebensräume durch überregional verbreitete Immissionen untersucht. In diesem fünften Jahresbericht werden Untersuchungen präsentiert, die noch zur ersten ökologischen Zustandserfassung gehören, wie z. B. der Schwermetalleintrag landesweit exponierter Fichten, wegen besonders langer Vorbereitungs- oder Auswertungszeiten bisher aber noch nicht dargestellt werden konnten. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: (1989), ca. 200 S., Abb.; Tab.; Lit.