Bevölkerungs- und Erwerbsverhaltensentwicklung in Österreich, Schweden und der Bundesrepublik Deutschland.

Schettkat, Ronald
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/1865-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Sowohl für internationale als auch intertemporale Vergleiche von Arbeitsmarktentwicklungen ist die Arbeitslosenquote kein ausreichender Indikator, da sie nur die Ergebnisse verschiedenartiger Enwicklungen von Arbeitsangebot und -nachfrage wiederspiegelt. Im vorliegenden Papier wird die Entwicklung des realisierten Arbeitsangebotes (Erwerbspersonen) in Österreich, Schweden und der Bundesrepublik Deutschland während der 60er und 70er Jahre untersucht. Die Gesamtveränderung der Erwerbspersonenzahl wird mit Hilfe der Methode der Komponentenzerlegung in 3 Faktoren aufgespalten: die Veränderung der Wohnbevölkerung absolut, der Alters- und Geschlechtsstruktur und des Erwerbsverhaltens. Für jedes Land werden zunächst die globalen Entwicklungen dargestellt, um dann in einer alters- und geschlechtsspezifischen Analyse die sich teilweise kompensierenden Effekte der spezifischen Erwerbsverhaltensänderungen zu verdeutlichen und Erklärungsansätze vorzustellen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1984), 48 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

discussion papers; IIM/LMP 84-12

Sammlungen